25.11.16 - Neuer König kennt das Gefühl
Als 39. Schützenkönig wird jetzt der Name von Gerd-Siegfried Diers in der Königstafel des Schützenvereins Sandkrug verewigt. Unter dem Applaus und Jubel der Vereinsmitglieder wurde Diers in einer feierlichen Zeremonie im Schützenhaus des Vereins in Streekermoor proklamiert. Er erhielt die schwere Königskette vom Vereinsvorsitzenden Benjamin Stanke und dem Gesamtsportleiter Nicky Stötzer umgehängt.
Für Diers ist dieses Gefühl nicht ganz neu. Bereits 2001 war er der amtierende Schützenkönig, jetzt wiederholte sich die Geschichte. Als Adjutanten werden ihn Norbert Behrens und Gerd Waje in seinem Königsjahr begleiten. Den Titel Damenbeste der Sandkruger Schützen trägt erstmalig Anita Sperlich, als Ehrendamen stehen ihr Anja Mählmann und Tanja Waje zur Seite.
Bei den Junioren setzte sich Janika Waje als Königin durch. Ihr stehen Julian Mikczinski als 1. Adjutant und Maja Windeler als 2. Adjutantin zur Seite.
Nach dem feierlichen Einmarsch der Vereinsmitglieder unter den Klängen des Schützenspielmannszuges hatte zuvor Hauptmann Reiner Lindemann Meldung bei Gesamtsportleiter Nicky Stötzer gemacht, weil Benjamin Stanke als Adjutant des alten Königshauses noch in „Reih’ und Glied“ stand und erst nach der Entthronisierung seine Amtsgeschäfte wieder übernehmen konnte.
Stötzer begrüßte als Gäste die Abordnungen der Schützenvereine Hatten, Tweelbäke und Huntlosen sowie eine Abordnung des Orts- und Bürgervereins Sandkrug.
Im Rahmen der feierlichen Königsproklamation werden stets auch die erfolgreichen Schützen des Vereins geehrt. So erfüllten beim Examens-schießen Ralf Behrens, Kevin Nappe, Silas Gercken und Andreas Schneider, Kevin Nappe, Silas Gercken und Andreas Schneider sowie und Gerd Waje die jeweiligen Bedingungen.
Den Königspokal der Junioren gewann Michael Otte und den Adjutanten-Teller Janika Waje. Der Damenbeste-Pokal ging an Gerda Lindemann und die Ehrendamen-Plakette an Katja Rupprecht. Der Königspokal wurde Erwin Schwarzer überreicht und Thomas Logemann erhielt den Adjutanten-Teller.
Nach dem Ständchen des Sandkruger Spielmannszuges zu Ehren der neuen Majestäten lud der Vorsitzende alle Schützen und Gäste zum Königsball ein. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden.
Quelle: http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/kultur/neuer-koenig-kennt-das-gefuehl_a_31,1,3754486920.html