25.10.14 - Bogenschütze schießt den Vogel ab
Der Schützenverein Sandkrug hat beim jährlichen Vogelschießen den Nachfolger für die amtierenden Vogelkönige – Kaya Ruth (Jugend), Torben Logemann (Junioren), Anja Mählmann (Damensportleiterin) und Benjamin Stanke (1. Vorsitzender) – ermittelt.
Um 13 Uhr begann das Vogelschießen bei der Jugend und den Junioren. Zwischendurch lud die Jugendleitung zum gemeinsamen Kuchenessen ein, bevor es ins Finale ging. Dabei gelang Jantje Waje bei der Jugend der goldene Schuss, und sie stand somit als neue Jugendvogelkönigin fest. Bei den Junioren war es deutlich nervenaufreibender, denn hier konnte sich erst um 16.55 Uhr Alina Tönnies als neue Juniorenvogelkönigin unter tosendem Applaus der Junioren und Erwachsen durchsetzen.
Ab 17 begann das Schießen dann bei den Damen und Herren. Als bei den beiden Vögeln nur noch der Rumpf übrig war, wurde gemeinsam vom reichhaltigen Büfett gegessen. Um 18.45 Uhr ging es dann bei den Erwachsenen ins Finale. Auch in diesem Jahr hatten die Damen die Nase vorn und konnten den Rumpf als erste von der Stange holen. Hier wurde Friede Baumann als neue Vogelkönigin gefeiert. Kurze Zeit später setzte sich Christoph Matros durch und stand als neuer Vogelkönig fest. Eine faustdicke Überraschung: Christoph Matros ist im Verein ausschließlich in der Bogenabteilung aktiv.
Bevor die Proklamation des neuen Vogelkönigshauses vollzogen wurde, verteilte die Sportleitung noch Pokale und Plaketten:
- Silberpokal der Damen: Karin Knüttel
- Seniorenpokal der Damen: Karin Knüttel
- Jubiläumsplakette der Damen: Inge Schwarzer
- Heino-Röbken-Plakette: Norbert Behrens
- Vereinspokal der Herren: Jürgen Addicks
- Werbe-Pokal der Herren: Norbert Behrens
- Lindemann-Pokal: Norbert Behrens
- Goldpokal der Damen: Gerda Lindemann
- Standfigur der Damen: Gerda Lindemann
Danach wurden Friede Baumann und Christoph Matros vom stellvertretenden Sportleiter Günter Lindemann, der Damensportleiterin Anja Mählmann und dem 1. Vorsitzenden Benjamin Stanke als neues Vogelkönigspaar proklamiert. Dies wurde anschließend mit einem Ehrentanz gefeiert.