26.05.15 - Stimmung garantiert! Schäfer Heinrich beim Schützenfest
Mit einem echten Party-Schwergewicht wartet der Schützenverein Sandkrug zu seinem diesjährigen Schützenfest (10. bis 13. Juli) auf. Zur großen Disco am Freitagabend haben die Organisatoren Schäfer Heinrich nach Sandkrug gelockt. Nicht nur deshalb rechnet Benjamin Stanke, Vositzender des Schützenvereins, mit einem vollen Zelt.
Denn ebenfalls am 10. Juli veranstaltet die Waldschule Hatten anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens ein großes Ehemaligentreffen. Von 15 bis 19 Uhr ist die Schule geöffnet, bei Führungen können die Ehemaligen einen Blick in ihre „Penne“ werfen und wie sie sich im Laufe der Jahre verändert hat. Gefeiert wird dann ab 19.30 Uhr im Festzelt der Sandkruger Schützen.
Entsprechend haben sich Stanke und sein Vorstand kräftig ins Zeug gelegt, und gemeinsam mit dem neuen Festwirt Oswald Eilers aus Friesoythe ein starkes Party-Programm auf die Beine gestellt. „Die guten Kontakte von Oswald Eilers haben uns da sehr geholfen“, sagt der Vorsitzende. Für die richtige Musik sorgt der in der Region bestens bekannte Party-DJ Stevy. Mit von der Partie werden auch „De Spassmakers“ sein – der Name ist bei diesem Trio Programm. Gegen Mitternacht folgt mit dem Auftritt von Schäfer Heinrich das absolute Highlight der lange Partynacht. Seit seinem Auftritt in der ersten Staffel der RTL-Serie „Bauer sucht Frau“ 2005 ist der Landwirt aus dem Sauerland einfach Kult. Mehrere Chartplatzierung, nicht nur mit dem zum Hit avancierten „Schäferlied“, Auftritte im deutschsprachigem Raum, in Mallorcas Festtempeln „Bierkönig“ und „Oberbayern“, in Europa, ja sogar in den USA zeigen: Schäfer Heinrich begeistert die Massen. Dabei sind ihm Starallüren fremd. Bodenständig und volksnah gibt sich Heinrich, immer ist Zeit für Autogramme und ein Foto mit seinen Fans. Karten für die lange Partynacht beim Sandkruger Schützenfest gibt es im Vorverkauf für fünf Euro unter anderem bei Paperbox & Kiosk Brüers in Sandkrug, bei der Waldschule Hatten (Schülermanagement) und über den Schützenverein (info@http://localhost/schuetzenverein-sandkrug).
Gefeiert wird beim Sandkruger Schützenfest auch am Samstagabend beim traditionellen Festball für Schützen und Bürger mit der Band „Jackpot“. Etwas ruhiger geht es am Sonntag beim Ökumenischen Gottesdienst zu. „Der Gottesdienst wurde gut angenommen“, freut sich Benjamin Stanke. Gleiches gelte für den Seniorennachmittag am Montag. Beim traditionellen Dämmerschoppen am Montagabend werden die Sieger des Ortspokalschießens geehrt. An drei Terminen (Freitag, 29. Mai, Donnerstag, 4. Juni, Freitag, 5. Juni, jeweils von 19 bis 22 Uhr) können Mannschaften hieran teilnehmen. Meldeschluss ist jeweils um 21 Uhr.
Quelle: http://www.huntereport.de/web/cms/ausgaben_sz/150523/land/index.php